NEWS
Aktuelle nachrichten und hinweise in absteigender reihenfolge
NEWS NEWS NEWS
Februar 2022XXI. BeachBowl 2022 fest im TerminplanNach allem was wir bis heute wissen haben wir die Hoffnung, in diesem Jahr endlich wieder am Strand von Hooksiel spielen zu dürfen. Soll heißen, wir haben den BeachBowl fest in unserer Saisonplanung vorgesehen! Terminiert ist der XXI. BeachBowl 2022 auf das Wochenende vom 02. bis 04.09.2022. Austragungsort wie aus den letzten Veranstaltungen vor Corona gewohnt der Strand von Hooksiel direkt auf dem Areal der Nordsee Academy (Strandhaus2) und direkt an der Nordsee. Viele Teams aus Deutschland haben bereits bei uns angefragt, ob wir dieses Jahr endlich wieder den BeachBowl spielen können. Auch neue Teams sind dabei, die heiß sind dieses einzigartige Event auf Sand direkt an der Nordseeküste miterleben zu wollen. Der Bitte nach Ausschreibungsunterlagen konnten wir aktuell noch nicht nachkommen. Diese werden wir ab April neu erstellen. Wer von den Neuen noch nicht dabei war, und die Unterlagen aus 2019 zur Orientierung erhalten möchte, schickt uns bitte eine Anfrage per Mail. Der Rest weiß ja Bescheid Die neuen Einladungen und Ausschreibungsunterlagen werden wir voraussichtlich im April/Mai fertigstellen, und dann über unseren BeachBowl-Teams-Verteiler an euch versenden. Sollte sich also Ansprechpartner oder Mailadresse bei euch geändert haben – auch hier unbedingt eine Mail an uns! Also mit dieser Nachricht schon einmal „safe the date“, das zugehörige Papier folgt. Wir freuen uns dann im September mit euch endlich wieder unser großes Strand-Spektakel feiern zu können, und ein neues Kapitel in die Geschichtsbücher des BeachBowl einzutragen! ![]() Auf dem Bild von links nach rechts: Paul Hentschke (Oldenburg Outlaws), Fabienne Hoy (Wangerland Touristik), Björn Mühlena (Bürgermeister Gemeinde Wangerland – bis 2021), Lars Michael (AFCVN), @Armin Kanning (Wangerland Touristik), Robert Hentschke (Oldenburg Outlaws) Foto: Larissa Strangmann, Wangerland Touristik GmbH Meldung vom 21.02.2022 September 2021BeachBowl mit fulminantem Restart erst in 2022Am Donnerstag, den 09.09.2021, hatte das Organisationsteam des BeachBowl, dem weltweit einzigen American Football Tackle-Turnier seiner Art auf Sand, zum Pressegespräch nach Hooksiel eingeladen. Das Organisationsteam, bestehend aus den Ausrichtern Oldenburg Outlaws, den Veranstaltern American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen sowie den Gastgebern vor Ort, der Wangerland Touristik GmbH, mussten coronabedingt bereits zum zweiten Mal die Verlegung des Turniers bekannt geben. Dafür gab es aber spannende Ausblicke auf den BeachBowl 2022, für den an diesem Tag der Termin veröffentlicht wurde. Vom 02. bis 04. September 2022 findet der XXI. BeachBowl Hooksiel statt, mit dem die Veranstalter im nächsten Jahr 25 Jahre BeachBowl feiern werden! Die Deichwiese von Hooksiel wird dann nicht nur zur Sportarena, sondern auch zur Partymeile. Natürlich wird es zu 25 Jahren BeachBowl ein paar Highlights geben, wie schon in der letzten Woche zu hören war. Neben der Anmeldung von zwei Teams aus Irland gibt es auch im Rahmenprogramm einiges an „Specials“. So wird es zum ersten Mal Livemusik auf der Deichwiese geben. Wenn also alles gut geht, und so wie es sich die Veranstalter für Ihre Teilnehmer, Gäste und Fans wünschen, dann werden beim XXI. BeachBowl 2022 wieder neue Maßstäbe gesetzt, und wieder spannende Einträge in das Geschichtsbuch des BeachBowl geschrieben. Auf dem Bild von links nach rechts: Paul Hentschke (Oldenburg Outlaws), Fabienne Hoy (Wangerland Touristik), Björn Mühlena (Bürgermeister Gemeinde Wangerland), Lars Michael (AFCVN), @Armin Kanning (Wangerland Touristik), Robert Hentschke (Oldenburg Outlaws) Foto: Larissa Strangmann, Wangerland Touristik GmbH Meldung vom 15.09.2021 Juli 2021Auch 2021 ohne BeachBowl am Strand von HooksielGestern Morgen hat das Organisationskomitee des BeachBowl getagt. In einer Videoschalte haben wir uns zwischen Hooksiel und Horumersiel im Wangerland, Mariensiel und Hannover zusammengefunden, um die aktuelle Lage zu beurteilen. Die traurige Nachricht schon einmal vorweg – auch in 2021 müssen wir den BeachBowl schweren Herzens absagen. Dabei hätte das so schön gepasst. Der 21te BeachBowl im Jahr 2021. Seit dem Wochenende ist es gewiss, dass in diesem Jahr zum BeachBowl-Wochenende nicht nur GFL und ELoF American Football spielen, sondern ab 1. August auch alle Lizenzligen von der Regionalliga an abwärts in den geregelten Spielbetrieb mit einer verkürzten Saison einsteigen. Das bedeute in der Praxis, dass der BeachBowl ganz deutlich mit den aktuellen Spielplänen kollidieren würde, und einer Vielzahl der traditionellen BeachBowl-Teams die Teilnahme unmöglich wäre. Außerdem lebt der BeachBowl von seinem Gesamtkonzept. Players Camp als großes, offenes Zeltlager direkt neben dem Playground und der Party-Area. Die Gemeinschaft und der direkte Kontakt sowie Austausch zwischen den Teams und mit den Besuchern und Fans spielen eine wichtige Rolle für den Spirit des BeachBowl. Die aktuelle Lage der Pandemie, trotz der niedrigen und stellenweise weiter sinkenden Zahlen, ist durch die neuen Varianten nicht seriös zu beurteilen. Das verbleibende Restrisiko zeigt sich für uns als Veranstalter so groß, dass wir Euch dem einfach nicht aussetzen können. Hier ist uns Gesundheit und Sicherheit der Athleten und Besucher einfach zu wichtig! Wir hoffen da auf euer Verständnis, auch wenn wir jetzt schon das zweite Jahr mit den gleichen Argumenten kommen müssen, und auf eine der uns liebsten Veranstaltungen des Jahres mit blutendem Herzen verzichten. Aber eins können wir schon verraten – die Pläne mit einem großen Revival, mit hammermäßigen Überraschungen für Euch im Jahr 2022 wieder auf der Deichwiese von Hooksiel da zu sein, liegen bereits in der Schublade. Und spätestens im September lassen wir die ersten Infos für Euch raus! Abschließend noch ein Hinweis zum Beach Bowl Magdeburg. Es sind einige Anfrage bei uns eingegangen, ob wir den Termin vorgezogen haben, und jetzt im Juli den BeachBowl austragen. Das sind nicht wir! Im Juli tragen unsere Freunde vom Beach Bowl Magdeburg ihr Turnier aus, bei dem es sich um ein Flag-Football Turnier handelt. Unser BeachBowl, noch immer das einzige Beach-Football-Tackle-Turnier und Cheercamp seiner Art – ist und bleibt am ersten Wochenende im September und direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordsee! Denn uns gibt es tatsächlich nur in Hooksiel an der Nordsee! Unseren Freunden in Magdeburg wünsche wir ein tolles Wochenende und eine gelungene Veranstaltung! Wir freuen uns für Euch, dass ihr das Wochenende realisieren könnt! Foto: Wilfried Tegeler Meldung vom 06.07.2021 September 2020Nach dem BeachBowl ist vor dem BeachBowl!Selbst wenn durch dieses komische Virus gar kein BeachBowl war. Am vergangenen Freitag hatten trotz Corona-bedingter Absage des BeachBowl 2020 die Veranstalter dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung zu einer kleinen Pressekonferenz auf der Deichwiese und dem Centercourt an der Nordsee Academy in Hooksiel eingeladen. Alle Fakten und Ideen zum XXI. BeachBowl 2021 lest ihr in den nächsten Tagen hier an dieser Stelle. Heute nur das Foto der wehmütigen Truppe von Freitag. Auf dem Foto von links nach rechts: Mario Szlezak, stv. Bürgermeister derGemeinde Wangerland, Axel Siebert, Wangerland Touristik, Chris Wezel, Nordsee Academy, Elmo Heidenescher, Turnierleitung BeachBowl (GVO Oldenburg Outlaws – American Football and Cheerleading), Rainer Tripke, AFSVN, Rebecca Krauthan, Stuttgart Silver Arrows Cheerleader, Klaus Krauthan, AFC Stuttgart Silver Arrows e.V., Joshua Simons, Turnierleitung BeachBowl, Larissa Strangmann, Wangerland Touristik, Lars Michael, AFCVN e.V., Turnierleitung BeachBowl Foto: Wangerland Touristik – unter Beachtung aller Abstands- und Hygieneregeln Meldung vom 07. September 2020 Juni 2020
|
September 2021BeachBowl mit fulminantem Restart erst in 2022Am Donnerstag, den 09.09.2021, hatte das Organisationsteam des BeachBowl, dem weltweit einzigen American Football Tackle-Turnier seiner Art auf Sand, zum Pressegespräch nach Hooksiel eingeladen. Das Organisationsteam, bestehend aus den Ausrichtern Oldenburg Outlaws, den Veranstaltern American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen sowie den Gastgebern vor Ort, der Wangerland Touristik GmbH, mussten coronabedingt bereits zum zweiten Mal die Verlegung des Turniers bekannt geben. Dafür gab es aber spannende Ausblicke auf den BeachBowl 2022, für den an diesem Tag der Termin veröffentlicht wurde. Vom 02. bis 04. September 2022 findet der XXI. BeachBowl Hooksiel statt, mit dem die Veranstalter im nächsten Jahr 25 Jahre BeachBowl feiern werden! Die Deichwiese von Hooksiel wird dann nicht nur zur Sportarena, sondern auch zur Partymeile. Natürlich wird es zu 25 Jahren BeachBowl ein paar Highlights geben, wie schon in der letzten Woche zu hören war. Neben der Anmeldung von zwei Teams aus Irland gibt es auch im Rahmenprogramm einiges an „Specials“. So wird es zum ersten Mal Livemusik auf der Deichwiese geben. Wenn also alles gut geht, und so wie es sich die Veranstalter für Ihre Teilnehmer, Gäste und Fans wünschen, dann werden beim XXI. BeachBowl 2022 wieder neue Maßstäbe gesetzt, und wieder spannende Einträge in das Geschichtsbuch des BeachBowl geschrieben. Auf dem Bild von links nach rechts: Paul Hentschke (Oldenburg Outlaws), Fabienne Hoy (Wangerland Touristik), Björn Mühlena (Bürgermeister Gemeinde Wangerland), Lars Michael (AFCVN), @Armin Kanning (Wangerland Touristik), Robert Hentschke (Oldenburg Outlaws) Foto: Larissa Strangmann, Wangerland Touristik GmbH Meldung vom 15.09.2021 Juli 2021Auch 2021 ohne BeachBowl am Strand von HooksielGestern Morgen hat das Organisationskomitee des BeachBowl getagt. In einer Videoschalte haben wir uns zwischen Hooksiel und Horumersiel im Wangerland, Mariensiel und Hannover zusammengefunden, um die aktuelle Lage zu beurteilen. Die traurige Nachricht schon einmal vorweg – auch in 2021 müssen wir den BeachBowl schweren Herzens absagen. Dabei hätte das so schön gepasst. Der 21te BeachBowl im Jahr 2021. Seit dem Wochenende ist es gewiss, dass in diesem Jahr zum BeachBowl-Wochenende nicht nur GFL und ELoF American Football spielen, sondern ab 1. August auch alle Lizenzligen von der Regionalliga an abwärts in den geregelten Spielbetrieb mit einer verkürzten Saison einsteigen. Das bedeute in der Praxis, dass der BeachBowl ganz deutlich mit den aktuellen Spielplänen kollidieren würde, und einer Vielzahl der traditionellen BeachBowl-Teams die Teilnahme unmöglich wäre. Außerdem lebt der BeachBowl von seinem Gesamtkonzept. Players Camp als großes, offenes Zeltlager direkt neben dem Playground und der Party-Area. Die Gemeinschaft und der direkte Kontakt sowie Austausch zwischen den Teams und mit den Besuchern und Fans spielen eine wichtige Rolle für den Spirit des BeachBowl. Die aktuelle Lage der Pandemie, trotz der niedrigen und stellenweise weiter sinkenden Zahlen, ist durch die neuen Varianten nicht seriös zu beurteilen. Das verbleibende Restrisiko zeigt sich für uns als Veranstalter so groß, dass wir Euch dem einfach nicht aussetzen können. Hier ist uns Gesundheit und Sicherheit der Athleten und Besucher einfach zu wichtig! Wir hoffen da auf euer Verständnis, auch wenn wir jetzt schon das zweite Jahr mit den gleichen Argumenten kommen müssen, und auf eine der uns liebsten Veranstaltungen des Jahres mit blutendem Herzen verzichten. Aber eins können wir schon verraten – die Pläne mit einem großen Revival, mit hammermäßigen Überraschungen für Euch im Jahr 2022 wieder auf der Deichwiese von Hooksiel da zu sein, liegen bereits in der Schublade. Und spätestens im September lassen wir die ersten Infos für Euch raus! Abschließend noch ein Hinweis zum Beach Bowl Magdeburg. Es sind einige Anfrage bei uns eingegangen, ob wir den Termin vorgezogen haben, und jetzt im Juli den BeachBowl austragen. Das sind nicht wir! Im Juli tragen unsere Freunde vom Beach Bowl Magdeburg ihr Turnier aus, bei dem es sich um ein Flag-Football Turnier handelt. Unser BeachBowl, noch immer das einzige Beach-Football-Tackle-Turnier und Cheercamp seiner Art – ist und bleibt am ersten Wochenende im September und direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordsee! Denn uns gibt es tatsächlich nur in Hooksiel an der Nordsee! Unseren Freunden in Magdeburg wünsche wir ein tolles Wochenende und eine gelungene Veranstaltung! Wir freuen uns für Euch, dass ihr das Wochenende realisieren könnt! Foto: Wilfried Tegeler Meldung vom 06.07.2021 September 2020Nach dem BeachBowl ist vor dem BeachBowl!Selbst wenn durch dieses komische Virus gar kein BeachBowl war. Am vergangenen Freitag hatten trotz Corona-bedingter Absage des BeachBowl 2020 die Veranstalter dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung zu einer kleinen Pressekonferenz auf der Deichwiese und dem Centercourt an der Nordsee Academy in Hooksiel eingeladen. Alle Fakten und Ideen zum XXI. BeachBowl 2021 lest ihr in den nächsten Tagen hier an dieser Stelle. Heute nur das Foto der wehmütigen Truppe von Freitag. Auf dem Foto von links nach rechts: Mario Szlezak, stv. Bürgermeister derGemeinde Wangerland, Axel Siebert, Wangerland Touristik, Chris Wezel, Nordsee Academy, Elmo Heidenescher, Turnierleitung BeachBowl (GVO Oldenburg Outlaws – American Football and Cheerleading), Rainer Tripke, AFSVN, Rebecca Krauthan, Stuttgart Silver Arrows Cheerleader, Klaus Krauthan, AFC Stuttgart Silver Arrows e.V., Joshua Simons, Turnierleitung BeachBowl, Larissa Strangmann, Wangerland Touristik, Lars Michael, AFCVN e.V., Turnierleitung BeachBowl Foto: Wangerland Touristik – unter Beachtung aller Abstands- und Hygieneregeln Meldung vom 07. September 2020 Juni 2020
|
September 2021BeachBowl mit fulminantem Restart erst in 2022Am Donnerstag, den 09.09.2021, hatte das Organisationsteam des BeachBowl, dem weltweit einzigen American Football Tackle-Turnier seiner Art auf Sand, zum Pressegespräch nach Hooksiel eingeladen. Das Organisationsteam, bestehend aus den Ausrichtern Oldenburg Outlaws, den Veranstaltern American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen sowie den Gastgebern vor Ort, der Wangerland Touristik GmbH, mussten coronabedingt bereits zum zweiten Mal die Verlegung des Turniers bekannt geben. Dafür gab es aber spannende Ausblicke auf den BeachBowl 2022, für den an diesem Tag der Termin veröffentlicht wurde. Vom 02. bis 04. September 2022 findet der XXI. BeachBowl Hooksiel statt, mit dem die Veranstalter im nächsten Jahr 25 Jahre BeachBowl feiern werden! Die Deichwiese von Hooksiel wird dann nicht nur zur Sportarena, sondern auch zur Partymeile. Natürlich wird es zu 25 Jahren BeachBowl ein paar Highlights geben, wie schon in der letzten Woche zu hören war. Neben der Anmeldung von zwei Teams aus Irland gibt es auch im Rahmenprogramm einiges an „Specials“. So wird es zum ersten Mal Livemusik auf der Deichwiese geben. Wenn also alles gut geht, und so wie es sich die Veranstalter für Ihre Teilnehmer, Gäste und Fans wünschen, dann werden beim XXI. BeachBowl 2022 wieder neue Maßstäbe gesetzt, und wieder spannende Einträge in das Geschichtsbuch des BeachBowl geschrieben. Auf dem Bild von links nach rechts: Paul Hentschke (Oldenburg Outlaws), Fabienne Hoy (Wangerland Touristik), Björn Mühlena (Bürgermeister Gemeinde Wangerland), Lars Michael (AFCVN), @Armin Kanning (Wangerland Touristik), Robert Hentschke (Oldenburg Outlaws) Foto: Larissa Strangmann, Wangerland Touristik GmbH Meldung vom 15.09.2021 Juli 2021Auch 2021 ohne BeachBowl am Strand von HooksielGestern Morgen hat das Organisationskomitee des BeachBowl getagt. In einer Videoschalte haben wir uns zwischen Hooksiel und Horumersiel im Wangerland, Mariensiel und Hannover zusammengefunden, um die aktuelle Lage zu beurteilen. Die traurige Nachricht schon einmal vorweg – auch in 2021 müssen wir den BeachBowl schweren Herzens absagen. Dabei hätte das so schön gepasst. Der 21te BeachBowl im Jahr 2021. Seit dem Wochenende ist es gewiss, dass in diesem Jahr zum BeachBowl-Wochenende nicht nur GFL und ELoF American Football spielen, sondern ab 1. August auch alle Lizenzligen von der Regionalliga an abwärts in den geregelten Spielbetrieb mit einer verkürzten Saison einsteigen. Das bedeute in der Praxis, dass der BeachBowl ganz deutlich mit den aktuellen Spielplänen kollidieren würde, und einer Vielzahl der traditionellen BeachBowl-Teams die Teilnahme unmöglich wäre. Außerdem lebt der BeachBowl von seinem Gesamtkonzept. Players Camp als großes, offenes Zeltlager direkt neben dem Playground und der Party-Area. Die Gemeinschaft und der direkte Kontakt sowie Austausch zwischen den Teams und mit den Besuchern und Fans spielen eine wichtige Rolle für den Spirit des BeachBowl. Die aktuelle Lage der Pandemie, trotz der niedrigen und stellenweise weiter sinkenden Zahlen, ist durch die neuen Varianten nicht seriös zu beurteilen. Das verbleibende Restrisiko zeigt sich für uns als Veranstalter so groß, dass wir Euch dem einfach nicht aussetzen können. Hier ist uns Gesundheit und Sicherheit der Athleten und Besucher einfach zu wichtig! Wir hoffen da auf euer Verständnis, auch wenn wir jetzt schon das zweite Jahr mit den gleichen Argumenten kommen müssen, und auf eine der uns liebsten Veranstaltungen des Jahres mit blutendem Herzen verzichten. Aber eins können wir schon verraten – die Pläne mit einem großen Revival, mit hammermäßigen Überraschungen für Euch im Jahr 2022 wieder auf der Deichwiese von Hooksiel da zu sein, liegen bereits in der Schublade. Und spätestens im September lassen wir die ersten Infos für Euch raus! Abschließend noch ein Hinweis zum Beach Bowl Magdeburg. Es sind einige Anfrage bei uns eingegangen, ob wir den Termin vorgezogen haben, und jetzt im Juli den BeachBowl austragen. Das sind nicht wir! Im Juli tragen unsere Freunde vom Beach Bowl Magdeburg ihr Turnier aus, bei dem es sich um ein Flag-Football Turnier handelt. Unser BeachBowl, noch immer das einzige Beach-Football-Tackle-Turnier und Cheercamp seiner Art – ist und bleibt am ersten Wochenende im September und direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer an der Nordsee! Denn uns gibt es tatsächlich nur in Hooksiel an der Nordsee! Unseren Freunden in Magdeburg wünsche wir ein tolles Wochenende und eine gelungene Veranstaltung! Wir freuen uns für Euch, dass ihr das Wochenende realisieren könnt! Foto: Wilfried Tegeler Meldung vom 06.07.2021 September 2020Nach dem BeachBowl ist vor dem BeachBowl!Selbst wenn durch dieses komische Virus gar kein BeachBowl war. Am vergangenen Freitag hatten trotz Corona-bedingter Absage des BeachBowl 2020 die Veranstalter dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung zu einer kleinen Pressekonferenz auf der Deichwiese und dem Centercourt an der Nordsee Academy in Hooksiel eingeladen. Alle Fakten und Ideen zum XXI. BeachBowl 2021 lest ihr in den nächsten Tagen hier an dieser Stelle. Heute nur das Foto der wehmütigen Truppe von Freitag. Auf dem Foto von links nach rechts: Mario Szlezak, stv. Bürgermeister derGemeinde Wangerland, Axel Siebert, Wangerland Touristik, Chris Wezel, Nordsee Academy, Elmo Heidenescher, Turnierleitung BeachBowl (GVO Oldenburg Outlaws – American Football and Cheerleading), Rainer Tripke, AFSVN, Rebecca Krauthan, Stuttgart Silver Arrows Cheerleader, Klaus Krauthan, AFC Stuttgart Silver Arrows e.V., Joshua Simons, Turnierleitung BeachBowl, Larissa Strangmann, Wangerland Touristik, Lars Michael, AFCVN e.V., Turnierleitung BeachBowl Foto: Wangerland Touristik – unter Beachtung aller Abstands- und Hygieneregeln Meldung vom 07. September 2020 Juni 2020
|